Lexikon
Kazantzakis, Nikos: Alexis Sorbas
- Erscheinungsjahr: 1946
- Veröffentlicht: Griechenland
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Alexis Sorbas
- Original-Titel: Vios ke politia tu Alexi Zorbà
- Genre: Roman
Weltruhm erlangt Nikos Kazantzakis (* 1883, † 1957), 1945/46 Minister im Kabinett Themistokles Sofulis, mit seinem Roman »Alexis Sorbas«. Indem er einen intellektuellen Icherzähler und Alexis Sorbas als den »Fresser, Säufer, gewaltigen Arbeiter und Landstreicher« ins Zentrum des Romans rückt, verleiht Kazantzakis dem Kontrast zweier Zivilsationstypen deutliche Gestalt: Der Typ des zivilisierten, in philosophische Grübelei versunkenen Gelehrten wird dem Typ des urwüchsigen, kompromisslosen, seine Leidenschaften auslebenden Mazedoniers Sorbas gegenüberstellt. Der Instinktmensch, der »alle die für uns so komplizierten Probleme mit einem Schwertstreich löst«, wird zum Lehrmeister des Verstandesmenschen.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1952. 1956 verfilmt Michael Cacoyannis den Roman mit Anthony Quinn als Sorbas.

Wissenschaft
DNA statt DVD
Die DNA, der Träger der Erbinformation, lässt sich als Speichermedium nutzen. Inzwischen ist es Forschern gelungen, mit der Technik Texte, Bilder, Filme und Tondokumente zu archivieren. von Michael Vogel Filme, Musik, medizinische Aufnahmen oder Dokumente und Ergebnisse wissenschaftlicher Experimente: Überall fallen riesige...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...