Lexikon
Kazantzakis, Nikos: Alexis Sorbas
- Erscheinungsjahr: 1946
- Veröffentlicht: Griechenland
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Alexis Sorbas
- Original-Titel: Vios ke politia tu Alexi Zorbà
- Genre: Roman
Weltruhm erlangt Nikos Kazantzakis (* 1883, † 1957), 1945/46 Minister im Kabinett Themistokles Sofulis, mit seinem Roman »Alexis Sorbas«. Indem er einen intellektuellen Icherzähler und Alexis Sorbas als den »Fresser, Säufer, gewaltigen Arbeiter und Landstreicher« ins Zentrum des Romans rückt, verleiht Kazantzakis dem Kontrast zweier Zivilsationstypen deutliche Gestalt: Der Typ des zivilisierten, in philosophische Grübelei versunkenen Gelehrten wird dem Typ des urwüchsigen, kompromisslosen, seine Leidenschaften auslebenden Mazedoniers Sorbas gegenüberstellt. Der Instinktmensch, der »alle die für uns so komplizierten Probleme mit einem Schwertstreich löst«, wird zum Lehrmeister des Verstandesmenschen.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1952. 1956 verfilmt Michael Cacoyannis den Roman mit Anthony Quinn als Sorbas.
Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Wissenschaft
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...