Lexikon
Kiemenfüßer
AnostracaOrdnung der Kiemenfußkrebse mit 185 Arten; lang gestreckte, blattfüßige Krebse mit sehr primitiver, weitgehend einförmiger Gliederung des Körpers und gleichartigen Beinpaaren; vorwiegend in Salzseen, Austrocknungsgewässern oder Polargewässern. Bekannteste Art ist der Salinenkrebs.

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Züge der Zukunft
Die Segel gehisst
Der jüngste Neutronenstern
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Die Unterwelt des Roten Planeten