Daten der Weltgeschichte
1.6.2005
Niederlande
Nach den Franzosen lehnen auch die Bürger in den Niederlanden die EU-Verfassung ab. In einem Referendum stimmen 61,6 % gegen die Verfassung und nur 38,4 % dafür. An der Abstimmung nehmen 62,8 % der rd. 12 Mio. Wahlberechtigten teil.

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
News der Woche 15.11.2024
Der Beitrag News der Woche 15.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.