Gesundheit A-Z
Nierenkarzinom
Nierenkrebs; Hypernephromeine maligne Entartung von Nierengewebszellen; ein Nierenkarzinom metastasiert vorzugsweise in die Lunge, das Gehirn und in die Knochen. Zu den klinischen Zeichen gehören die Blutausscheidung im Urin, Abgeschlagenheit und starker Gewichtsverlust, Anämie, Schmerzen im Lendenbereich und/oder ein tastbarer Tumor. Die betroffene Niere und die umgebenden Lymphknoten werden operativ entfernt und das Operationsgebiet nachbestrahlt. Die Prognose ist u. a. abhängig von der Zahl der betroffenen Lymphknoten, sofern noch keine Fernmetastasen vorliegen.
Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...
Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...