Lexikon
Komplementạ̈rfarbe
[
Ergänzungsfarbelateinisch
]eine Farbe, die eine andere bei additiver Farbmischung zu Weiß ergänzt. Komplementärfarben liegen einander im kreisförmigen Spektralband des Sonnenlichts gegenüber, z. B. Rot und Cyan (Blaugrün), Grün und Magenta (Purpur), Blau und Gelb. Farbenlehre.

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...