Lexikon
Kristianstad
[
kriˈʃansta:d
] Stadt in Südschweden, 75 600 Einwohner; Garnison; Konserven-, Kartonagen- und Textilfabriken.

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Mehr Klarheit beim Klima
Der große Sprung
Endlich wieder sehen!
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Der jüngste Neutronenstern
Weitere Inhalte auf wissen.de
Griechenland (410-405 v. Chr.)
abchecken
25. Februar 2011
Jakob II., König von Schottland
Normalgewicht (Auflistung)
verbalisieren