Lexikon
Krỵpton
[
das; griechisch, „das Verborgene“
]chemisches Zeichen Kr, zu den Edelgasen gehörendes chemisches Element; Atommasse 83,80, Ordnungszahl 36. Krypton wird aus gasförmiger oder flüssiger Luft gewonnen und zur Füllung von Edelgashochdruck- und Glühlampen verwendet.

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Der Ursprung der Ozeane
Leben im Extremen
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zurück zum Mond