wissen.de Artikel
Die Verteilung der radioaktiven Strahlung nach dem Super-Gau
Der Fallout nach Tschernobyl hat in den einzelnen Ländern zu einer sehr unterschiedlichen Strahlenbelastung geführt, insgesamt wurde eine Fläche von 200.000 Quadratkilometern verseucht. Starker Regen sorgte in Deutschland dafür, dass sich die Radionuklide besonders über dem Süden Deutschlands auswuschen. Mit Auswirkungen bis heute.
aus der wissen.de Redaktion, Quelle: Chronik Jahresband
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Die Chemie des Bioplastiks
Auch leise ist zu laut
Eine doppelte Überraschung
Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?
Ist KI wirklich intelligent?