Lexikon
Küstenspringer
Halomachilis maritimain der Brandungszone der Nord- und Ostsee und des Atlantiks an Felsblöcken lebendes Insekt aus der Familie der Felsenspringer, bis 10 mm lang.

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Auf der Suche nach Lebensspuren
Mit Übelkeit unterwegs
Urprall statt Urknall?
Wie die Städte leiser werden