Lexikon

Kunstschwimmen

eine international nur von Mädchen und Frauen ausgeübte Sportart mit den Wettbewerbsarten Synchronschwimmen und Kunstreigenschwimmen. Im Synchronschwimmen werden drei Wettbewerbe unterschieden: Solo, Duett und Gruppe (48 Teilnehmer), wobei das Quartett die geläufigste Form darstellt. Gewertet werden die technische Kür (mit 35%) und die freie Kür (65%), bei Jugendlichen die Pflicht (mit 35%) und die freie Kür (65%). In der Pflicht unterscheidet man fünf Figurengruppen: Ballettbein, Delphin, Contra-Delphin, Salti und Diverse, die insgesamt 200 Einzelübungen enthalten. Synchronschwimmen ist seit 1984 olympische Disziplin.
Wissenschaft

Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt

Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...

Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon