Lexikon
Kyrẹne
Cyrenealtgriechische Stadt, im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet, Hauptstadt der Cyrenaica, 15 km von der heutigen libyschen Küste entfernt; vom 7. bis 5. Jahrhundert v. Chr. bedeutende Handelsstadt; in hellenistischer Zeit unter der Herrschaft der Ptolemäer, seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. römisch; während des Judenaufstands 114 n. Chr. verwüstet, unter Traian und Hadrian wieder aufgebaut.

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Züge der Zukunft
Am Rand der Raumzeit
Laborreise ins Innere der Erde
Verstopft
Blaue Wirkstoffe
Herrscher der Meere