Lexikon

Ptolemạ̈er

Diadochen: Reiche nach 323 v. Chr.
Diadochen: Reiche
makedonisch-griechisches Königsgeschlecht 32330 v. Chr. in Ägypten; nach Lagos, dem Vater des Gründers der Dynastie, des Ptolemaios I., auch Lagiden genannt. Alle Herrscher trugen den Namen Ptolemaios; letzte und bekannteste Repräsentantin der Ptolemäer war Kleopatra VII.
Tiny House
Wissenschaft

Wenig Raum für Nachhaltigkeit

Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....

Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch