Lexikon

Lessing, Doris: Die Memoiren einer Überlebenden

  • Erscheinungsjahr: 1974
  • Veröffentlicht: Großbritannien
  • Verfasser: Lessing, Doris
  • Deutscher Titel: Die Memoiren einer Überlebenden
  • Original-Titel: The Memoirs of a Survivor
  • Genre: Roman
Der Roman »Die Memoiren einer Überlebenden« von Doris Lessing (* 1919) wird vielfach als Darstellung der Welt nach einer atomaren oder ökologischen Katastrophe gedeutet. Die Icherzählerin, eine Frau mittleren Alters, verfolgt von ihrer Wohnung aus, wie sich unter dem Einfluss einer nicht genannten Gefahr das Leben in der Stadt verändert, die gesellschaftlichen Strukturen zerfallen. Ein Unbekannter lässt das Mädchen Emily in ihrer Obhut zurück. In rascher Folge macht Emily die Pubertät durch, erfährt die Liebe und ist schließlich, noch keine 20 Jahre alt, eine leidgeprüfte, mütterliche Frau.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1979.
Das größte bekannte Vorkommen von Manganknollen befindet sich auf auf dem Meeresboden in der Clarion-Clipperton-Zone im Zentralpazifik.
Wissenschaft

Rohstoffe aus der Tiefe

Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

kultiviertes Labor-Fleisch auf einem Teller angerichtet zusammen mit einem Spiegelei
Wissenschaft

Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt

Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon