Daten der Weltgeschichte
1513
Florenz
Niccolò Machiavelli, 1508–1512 Kanzler des Rates von Florenz, schreibt sein Hauptwerk „Il Principe“ (Der Fürst), das die Lehre des Machiavellismus begründen wird. Der weit gereiste Staatsmann stellt angesichts der vorherrschenden Amoralität in der Politik die Staatsinteressen über allgemeine Grundsätze und avanciert zu einem der Vorreiter der Staatsräson als oberstem Prinzip Regierender. Machiavellis Hintergrund zu dem Werk bilden die Kämpfe zwischen den europäischen und italienischen Staaten um die Vorherrschaft auf der Apenninhalbinsel.

Eine App für besseren Schlaf
Viele Menschen schlafen schlecht. Digitale Technik verspricht Abhilfe. Doch was können die Geräte leisten – und was nicht? von EVA TENZER Eine Schlaftablette genommen, die Schäfchen bis 1000 durchgezählt – und trotzdem will der Schlaf mal wieder nicht kommen? Oder er war kurz da, dauerte aber nicht lange? 45 Prozent der Menschen...

Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Wellensittiche können auf ähnliche Weise sprechen wie wir. Um die komplexen Vokale und Konsonanten unserer Sprache zu erzeugen, nutzen diese Papageienvögel offenbar auch ähnliche Gehirnmechanismen, wie Neurowissenschaftler nun entdeckt haben. Sie fanden eine auf Sprache spezialisierte Hirnregion bei Wellensittichen, die ähnlich...