Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
streifen
strei|fen I.
〈o. Obj.; ist gestreift〉
1.
umherwandern;
durch Wald und Feld s.
2.
an etwas s.
etwas leicht gleitend berühren;
ich bin mit dem Ärmel an den gestrichenen Zaun gestreift; das streift ans Unerträgliche
das ist nahezu unerträglich
II.
〈mit Akk.; hat gestreift〉
1.
etwas s.
a)
leicht gleitend ziehen;
die Ärmel nach oben s.; die Blätter vom Zweig s.
b)
nur kurz im Gespräch berühren, kurz von etwas sprechen;
ein Thema, eine Frage s.
c)
sich nur kurz in etwas aufhalten;
wir haben, als wir in Italien waren, Florenz nur gestreift
d)
〈nur noch im Part. Perf.〉
mit Streifen versehen;
vgl. gestreift
2.
jmdn. oder etwas mit dem Blick s.
jmdn. oder etwas kurz anblicken, den Blick über jmdn. oder etwas gleiten lassen

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...