Lexikon
Lịpica
[
Lipizza-tsa
]Ort in Slowenien, im Karst bei Sežana, nahe der Grenze zu Italien; rund 100 Einwohner. – Stammgestüt der Lipizzaner (meist Schimmel), das 1580 von Erzherzog Karl gegründet wurde. Die ursprünglich aus Spanien eingeführten Pferde begründeten einst den Ruf der Wiener Hofreitschule (heutiger Name: Spanische Reitschule). Lipizzaner werden heute auch im österreichischen Bundesgestüt Piber gezüchtet.

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....