Lexikon
Spanische Reitschule
Wien, Schule zur Pflege der klassischen Reitkunst, erstmals erwähnt 1572 unter der Bezeichnung „Spainischer Reithsal“; 1729 wurde von Kaiser Karl VI. in der Hofburg eine Winterreitschule gebaut (1735 eröffnet), daher die frühere Bezeichnung Hofreitschule. In der Spanischen Reitschule wird besonders die hohe Schule gepflegt. Die Pferde sind Lipizzanerhengste, die heute meist aus dem österreichischen Gestüt Piber kommen.

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Paradoxe Genome
Verstopft
Herzenssache
Der eiserne Kern der Erde
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Sind die Klimaziele noch erreichbar?