Lexikon

Lordprotector

[
ˈlɔ:d prəˈtektər
]
in England der Titel eines Inhabers der vollen königl. Amtsgewalt, der den Titel König nicht führt oder nicht führen kann. Den Titel L. führten die Herzöge von Somerset u. Northumberland als Regenten während der Minderjährigkeit Eduards VI. (15471553), dann 1653 bis 1659 O. Cromwell u. sein Sohn Richard im Rahmen der Protektoratsverfassung, die dem L. eine monarchenartige Stellung einräumte.
Meteorit, Dimorphos
Wissenschaft

Attacke im All

Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Weitere Lexikon Artikel