Lexikon
Lünersee
ursprüngl. der größte natürliche Hochgebirgssee Österreichs, im Rätikon, in Vorarlberg; durch das im Rahmen der Illwerke erbaute Lünersee-Kraftwerk zu einem Stausee von 40 Mio. m3 auf 76 Mio. m3 Wasserinhalt erweitert. Sein Wasser wird vom Lünersee-Kraftwerk u. auch vom Rodundwerk ausgenutzt.

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bombardement aus dem All
Training für eine starke Psyche
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Mir ist so langweilig!
Die Rolle der Faszien
Rettet uns der Wasserstoff?