Lexikon

Luftkriegsrecht

das für militärische Operationen aus der Luft geltende Kriegsrecht. Der Versuch einer Kodifikation des Luftkriegsrechts scheiterte, der Entwurf der Haager Luftkriegsregeln (1923) wurde nicht angenommen. In den Genfer Abkommen von 1949 (z. B. zum Verwundetenrecht) bestehen u. a. Einzelregelungen für Sanitätsflugzeuge.
Stahl, Sauber
Wissenschaft

Sauberer Stahl

Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft

Bunte Lebenswelt in der Ostsee

Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...