Lexikon

Hochhuth, Rolf: Soldaten

  • Erscheinungsjahr: 1967
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Hochhuth, Rolf
  • Deutscher Titel: Soldaten
  • Genre: Nekrolog auf Genf. Tragödie in freien Rhythmen
In seiner Tragödie »Soldaten«, uraufgeführt am 9. Oktober an der Freien Volksbühne in Berlin, greift Rolf Hochhuth (* 1931) zwei Themen auf: die Forderung nach einem internationalen Luftkriegsrecht zum Schutz der Zivilbevölkerung und den ungeklärten Tod des polnischen Generals und Exil-Präsidenten Wladislaw Sikorski, der nach seinem Bruch mit der UdSSR 1943 nach der Entdeckung der Leichenfunde in Katyn bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen war. Hochhut analysiert dabei die von ihm unterstellte Schuld des damaligen Premierministers Winston Churchill, der als Genie dargestellt wird, am Tod Sikorskis.
Wissenschaft

„Spider-Man-Technologie“ entwickelt

Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Bosch,_Wafer_Fab_R300_zur_Produktion_von_Chips,_Mitarbeiter_mit_Wafer_und_VR-Brille_im_Reinraum,_Informationen_und_Parameter_zu_Maschinen_und_Tools_werden_in_Brille_eingespiegelt,_Europa,_Deutschland,_Sachsen,_Dresden,_ENGL:__Bosch,_Wafer_Fab_R300_for_the
Wissenschaft

Totgesagte leben länger

Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon