Lexikon

Hochhuth, Rolf: Soldaten

  • Erscheinungsjahr: 1967
  • Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
  • Verfasser: Hochhuth, Rolf
  • Deutscher Titel: Soldaten
  • Genre: Nekrolog auf Genf. Tragödie in freien Rhythmen
In seiner Tragödie »Soldaten«, uraufgeführt am 9. Oktober an der Freien Volksbühne in Berlin, greift Rolf Hochhuth (* 1931) zwei Themen auf: die Forderung nach einem internationalen Luftkriegsrecht zum Schutz der Zivilbevölkerung und den ungeklärten Tod des polnischen Generals und Exil-Präsidenten Wladislaw Sikorski, der nach seinem Bruch mit der UdSSR 1943 nach der Entdeckung der Leichenfunde in Katyn bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen war. Hochhut analysiert dabei die von ihm unterstellte Schuld des damaligen Premierministers Winston Churchill, der als Genie dargestellt wird, am Tod Sikorskis.
Wohlbefinden
Wissenschaft

Globale Erhebung des Wohlbefindens

Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...

2D-Material Graphen
Wissenschaft

Ein Hauch von Material

Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon