Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reiter1
Rei|ter1 1.
jmd., der (privat oder professionell) reitet;
Syn. 〈poet.〉
Reitersmann 2.
berittener Soldat;
leichter R.; schwerer R.
3.
Gestell zum Trocknen (z. B. von Heu)
4.
leicht auf– und abbaubares Gestell (für Werbezwecke)
5.
metallene, farbige Klemme zum Kennzeichnen von Karteikarten
6.
bewegliches Maschinenteil, das auf einer Stange entlanggeführt werden kann (z. B. Laufgewicht an Waagen)
[<
mhd.
riter,
zu ahd.
ritan
„reiten“]Wissenschaft
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...
Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...