Lexikon
Makassar
Makasar; bis 2003 Ujung PandangHafen und Provinzhauptstadt im Süden der indonesischen Insel Celebes (Sulawesi), 1,25 Mio. Einwohner; Kulturzentrum, Universität (gegründet 1949); bedeutende Handelsschifffahrt, Ausfuhr von Gewürzen, Kautschuk, Kaffee, Kopra, Tee, Eben- und Teakholz; Zement-, Textil-, Holz- und Papierindustrie; Korbflechterei; internationaler Flughafen.

Wissenschaft
Wettlauf zu Europa
Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ganz schön bizarr
Am Rand der Raumzeit
Postmoderne Molekularküche
Winzlinge am Werk
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Das Pangenom des Menschen