Lexikon
Mạrabu
[
Leptoptilus crumeniferusder
]Leptoptilus
Verbreitung: Afrika, Vorder- und Hinterindien
Lebensraum: vornehmlich in der Nähe von Wasserstellen in wildreichen Gebieten, auch in Viehzuchtgebieten und in menschlichen Siedlungen
Maße: Gesamtlänge um 140 cm, Gewicht 5 kg, Flügelspannweite 300 cm
Lebensweise: gesellig in großen Kolonien
Nahrung: Aas, Kleintiere
Zahl der Eier pro Gelege: 2–4
Brutdauer: 30 Tage
Höchstalter: 70–100 Jahre
Marabus
Marabus
Marabus sind ungeheuer gefräßig und verschlingen gewaltige Fleisch- und Hautfetzen, große Knochen und Beine mitsamt den Hufen. Am Aas behaupten sie sich erfolgreich gegen Geier und Schakale, die ihre Schnäbel als wirksame Stoßwaffe fürchten.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...