Lexikon
mediạt
[
lateinisch, „mittelbar“
]im Deutschen Reich (bis 1806) Bezeichnung für Besitzungen und Herrschaften, die nicht reichsunmittelbar (immediat) waren, sondern nur indirekt, d. h. durch den ihnen übergeordneten Reichsstand, zum König in Beziehung standen.

Wissenschaft
Das Matrjoschka-Multiversum
Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.