Lexikon
Methỵlviolett
Dahlia; Pentamethylparafuchsinein Triphenylmethanfarbstoff; löst sich in Wasser mit violetter Farbe; Verwendung für Tinten, Kopierstifte, Farbbänder und in der Mikroskopie zur Anfärbung von Bakterien.

Wissenschaft
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...

Wissenschaft
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nicht im Gleichgewicht
Herrscher der Meere
Das Labor im All
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Genesen, aber nicht gesund
Abenteuer Quanteninternet