Lexikon
Mokassịn
[
auch ˈmɔ-; der; indianisch
]absatzloser, meist mit farbigen Stachelschweinborsten bestickter Schuh aus frisch gegerbtem Leder, bei Prärie- und Pueblo-Indianern und kanadischen Jägerstämmen. – In der europäischen Schuhmode ein absatzloser Halbschuh mit rund um den Fuß hochgebogenem Sohlenleder.

Wissenschaft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Wissenschaft
Flüchtige Dogmen
Warum werden in der Biologie immer wieder Dogmen aufgestellt – und meist auch wieder gebrochen? Schließlich kommt der Begriff „Dogma“ historisch aus Theologie und Philosophie und bezeichnet vornehmlich eine – meist „von oben“ – beschlossene oder gar verordnete grundsätzliche Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mythos Varusschlacht
News der Woche 26.07.2024
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Die Müllabfuhr im Kopf
Der Glaube ans Wasserklosett
Im Lithium-Rausch