Lexikon
MPLA
Abkürzung für portugiesisch Movimento Popular de Libertação de Angola („Volksbewegung zur Befreiung Angolas“), 1956 gegründete angolanische Befreiungsbewegung, die sich nach der Unabhängigkeit Angolas 1975 zur marxistisch-leninistischen Staatspartei entwickelte und mit sowjetischer und kubanischer Hilfe einen Bürgerkrieg gegen die rechtsgerichteter UNITA führte; seit 1990 erfolgte eine Abkehr von der marxistischen Grundorientierung.

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Endlich wieder sehen!
Wer es hat zuerst gerochen…
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Die Krux mit den Studien
Das große Abenteuer
Eine für alle