Lexikon

Museumsquartier

Wien, 2001 eröffnetes Kulturareal in den ehemal. kaiserl. Hofstallungen. 17131715 durch J. B. Fischer von Erlach u. dessen Sohn errichtet; 1921 zum Messe- u. Ausstellungsgelände umfunktioniert; ab 1998 Umgestaltung zum M. für zeitgenöss., interdisziplinäre Kunst- u. Kulturaktivitäten. Das Gelände beherbergt u. a. das Architekturzentrum, das Quartier 21, das Museum moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien (MUMOK), die Kunsthalle, die Bühne des Tanzquartiers Wien.
Bakterien, Reinigung
Wissenschaft

Zu scharf gereinigt

Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Artemis, NASA
Wissenschaft

Der lange Weg zum Mond

Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon