Lexikon

Nasenbremsen

Nasendasseln; Oestrinae
Unterfamilie der Dasselfliegen, die ihre Junglarven gezielt in Nasen und Augen von Säugetieren spritzen. Die Larven wandern in die Nasen-, Stirn- und Kieferhöhlen, wo sie sich in den Schleimhäuten festsetzen. Erwachsen wandern sie zurück, werden durch Niesen u. Ä. ausgeworfen und verpuppen sich im Boden. Stärkerer Befall führt zum Tod. Zu den Nasenbremsen gehören u. a. die Schafbremsen, Oestrus ovis, die die „falsche Drehkrankheit“ von Schafen und Ziegen verursachen.
Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache