Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nasenbremse
Na|sen|brem|se 1.
Schlinge, die um die Oberlippe des Pferdes gelegt und mit einem Hölzchen festgedreht wird (Hilfsmittel zum Ruhigstellen von nervösen Pferden)
2.
→
Rachenbremse

Wissenschaft
News der Woche 15.11.2024
Der Beitrag News der Woche 15.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Fakt oder Fiktion?
Das Ende der Hölle
Begierig nach Lithium
Konvergent oder kontingent?
Recht im Weltraum?