Lexikon
Natchez
[
ˈnætʃiz
]Muskhogee-Indianerstamm im Südosten der USA, am unteren Mississippi. Die Natchez waren sesshafte Maisbauern unter der absoluten Herrschaft eines Priesterkönigs („Große Sonne“). Das Reich wurde im 18. Jahrhundert von den Franzosen vernichtet, die Natchez vertrieben; die wenigen Nachfahren leben heute im Nordosten Oklahomas.

Wissenschaft
Das große Schrumpfen
Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...

Wissenschaft
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Brauchen wir ein Quanteninternet?
Spurensuche aus der Luft
Kindern das Leben retten
Reparatur an der Natur
In aller Freundschaft