Lexikon
Nạyar
Nairsüdindische Stammeskaste an der Malabarküste; Bauern mit ausgeprägtem Mutterrecht, bis ins 19. Jahrhundert Polyandrie (als Besuchsehe).

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
25 Kilo Hautstaub
Der Spin schlägt Wellen
Hölzerne Riesen
Leben im Extremen
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen