Lexikon
Neuscholạstik
Neoscholastikgleichbedeutend mit Neuthomismus; Erneuerung der scholastischen Philosophie (Thomismus) gegen Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Einfluss der Enzyklika „Aeterni Patris“ 1879.

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Drohnen für Profis
Geerbter Schutz
Kleine Optimisten
Wanderer der Weltmeere
Toxine als Medikamente