Lexikon

Nofrette

Nefertiti; Nafteta
Nofretete
Nofretete
Frau des ägyptischen Königs Echnaton (um 1350 v. Chr.); berühmt durch ihre bemalte Kalksteinbüste aus Tell Al Amarna, ein Werkstattmodell aus dem Atelier des ägyptischen Bildhauers Tuthmose, heute in den Staatlichen Museen Berlin. Der Name Nofretete bedeutet: „Die Schöne ist gekommen“. Sie starb wohl noch vor Echnaton.
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Universum
Wissenschaft

Sternentod der besonderen Art

Ein 2018 explodierter Stern lässt sich erstmals einem exotischen Supernova-Typ zuordnen. Auch der Krebs-Nebel könnte so entstanden sein. von DIRK EIDEMÜLLER Schon 1980 proklamierte der japanische Astrophysiker Ken’ichi Nomoto einen ungewöhnlichen Typ von Sternentod. Neben den bekannten Explosionsarten von Supernovae bei...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel auf wissenschaft.de