Lexikon
Nụpe
afrikanisches Volk mit Kwa-Sprache, im Südwesten der Nordregion Nigerias; Handwerker, Ackerbauern, Fischer und Händler. Die Nupe gründeten im 14. Jahrhundert ein gleichnamiges Reich, berühmt durch seine höfische Kultur (mit despotischem König) und den hohen Stand des Kunstgewerbes. Im 18. Jahrhundert drang der Islam ein; 1806 von den Fulbe, 1901 von den Engländern unterworfen.

Wissenschaft
Dem Wasserweg der Pyramidenbauer auf der Spur
Heute ist kein Wasser mehr in Sicht – doch erbaut wurden viele der altägyptischen Pyramiden noch in Flussnähe, verdeutlicht eine Studie. Forschende haben Teile eines heute verschwundenen Nilarms identifiziert, an dessen Westufer offenbar 31 der ägyptischen Pyramiden errichtet wurden. Der etwa 64 Kilometer lange Wasserweg hat...

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Die Chemie des Bioplastiks
Autos im Kreislauf
The winner takes it all
Schlafprobleme