Lexikon
Ọryxantilopen
Spießböcke; OryxGattung der Hornträger mit bis 1,40 m Körperhöhe und langen, geraden Hörnern. Charakteristisch ist eine schwarz-weiße Gesichtsmaske. Die Oryxantilopen bilden kleine Trupps und können lange ohne Wasser auskommen. Sie leben in Trockensteppen und Wüsten Afrikas und Arabiens. Man unterscheidet 4 Arten: in Südafrika der Südafrikanische Spießbock, Oryx gazella; nur noch am Südrand der Sahara kleine Vorkommen der Säbelantilope, Oryx dammah; in Freiheit nahezu ausgerottet der Arabische Spießbock, Weiße Oryxantilope, Oryx leucoryx; im Osten Afrikas der Ostafrikanische Spießbock, Beisa, Oryx beisa.
Oryx, Weiße
Oryx, Weiße
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Oryx
Verbreitung: Afrika, Arabische Halbinsel
Lebensraum: Trockensteppe, Busch- und Baumsavanne, Halbwüste, Wüste
Maße: Kopf-Rumpflänge je nach Art 160–235 cm, Schulterhöhe je nach Art 80–140
cm, Gewicht je nach Art 65–225 kg
Lebensweise: in kleinen Gruppen bis größeren Herden, je nach Art
Nahrung: Gräser, Kräuter, Saft wurzeln und Früchte, Melonen, Blätter, Knospen,
Knollen, Zwiebeln
Tragzeit: 8–10 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1
Höchstalter: im Zoo bis 20 Jahre
Gefährdung: einzelne Arten gefährdet
Beisas
Beisas Spießbock
Der Ostafrikanische Spießbock, die Beisa, lebt im Nordosten Afrikas.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen
Das Enzym Amylase in unserem Speichel ermöglicht uns, Stärke bereits im Mund in Zucker aufzuspalten. Heutige Menschen besitzen zahlreiche Kopien des dafür verantwortlichen Gens. Doch wann hat es sich erstmals verdoppelt und damit die Grundlage für unsere kohlenhydratreiche Ernährung gelegt? Eine Studie zeigt nun, dass diese...