Lexikon

Pančevo

[
ˈpa:ntʃɛvɔ
]
ungarisch Pancsova
Stadt in der autonomen Provinz Vojvodina (Serbien), an der Mündung der Timiş in die Donau, 76 100 Einwohner; Maschinenbau, Textil-, Nahrungsmittel-, Glasindustrie und chemische Industrie, Erdölraffinerie. Die Industrieanlagen wurden bei NATO-Angriffen 1999 stark zerstört.
Weltraum, Amerika, Mond
Wissenschaft

Wem gehört der Weltraum?

Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de