Lexikon

Pandschbi

Panjabi, englisch Punjabi
Asien: Völker und Sprachen
Asien: Völker und Sprachen
neuindische Sprache des indoarischen Sprachzweigs; verbreitet in Indien als offizielle Sprache des Bundesstaates Punjab sowie in der gleichnamigen Provinz in Pakistan (hier kein offizieller Status), mehrere Dialekte. Pandschabi ist eine Sprache mit einem dreigestuften Tonsystem, das zur Bedeutungsunterscheidung sonst gleichlautender Wörter dient. Schriftsprache seit dem 12./13. Jahrhundert, gewann mit der Ausbreitung der Religion der Sikhs (16. Jahrhundert) an Bedeutung.
Steinwerkzeug
Wissenschaft

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald

Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

MIkroquasar
Wissenschaft

Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare

Der Ursprung der energiereichen kosmischen Strahlung ist eines der größten Rätsel der Astroteilchenphysik. Denn bisher sind nur einige Quellen dieser schnellen Teilchen und kurzwelligen Gammastrahlung bekannt. Jetzt liefern neue Beobachtungen mit dem NASA-Gammastrahlen-Teleskop Fermi-LAT Hinweise auf zuvor unterschätzte Akteure...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon