Lexikon
Panelmethode
[
ˈpænəl-; englisch „Liste“
]in der Markt- und empirischen Sozialforschung die wiederholte Befragung eines bestimmten Personenkreises im Lauf eines längeren Zeitraums; ermöglicht Aussagen über die Veränderungen im Zeitablauf.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Jagd auf gefährliche Drohnen
Wie sich Asthma verhindern lässt
Energielieferant Meer
Empfindliche Wunderstoffe
In Pilz gepackt
Weitere Inhalte auf wissen.de
spasmolytisch
20. Oktober 1996
Liebhaberin
unbehaglich
Infektionskrankheiten: Wie können Sie Ansteckung vermeiden?
18. März 1969