Lexikon
Pantạleon
[
das; nach dem Erbauer Pantaleon Hebenstreit, * 1667, † 1750
]weiterentwickelte Form des Hackbretts mit zwei Resonanzböden und beidseitiger Saitenbespannung; Vorläufer des Hammerklaviers.

Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Reisen zu Dunklen Orten
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Kosmischer Babyboom
Die DNA als zweite Geige
Die Erfahrungsmaschine