Wahrig Fremdwörterlexikon
Pantalon
Pạn|ta|lon 〈n.; –s, –s; Musik〉
[nach dem Erbauer Pantaleon Hebenstreit, 1667–1750] aus dem Hammerklavier weiterentwickelte Form des Hackbretts mit zwei Resonanzböden u. beidseitiger Saitenbespannung; oV Pantaleon

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Auf der DNA-Spur
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Aufschlussreiche Marker
Klimawandel im Rückspiegel