Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sansculotten
Sans|cu|lọt|ten 〈
[sãskylɔ̣tən]
Pl.
; in der Frz. Revolution Spottname für〉revolutionäre Proletarier
[<
sans
„ohne“ und culotte
„Kniehose“, zu culot
„unterer Teil (des Anzuges)“, zu cul
„hinterer, unterer Teil“; die Sansculotten
trugen keine Kniehosen wie die oberen Stände, sondern lange Hosen (Pantalons)]
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Kreisverkehr
Wer es hat zuerst gerochen…
Der Nocebo-Effekt
Empfindliche Wunderstoffe
Die Krux mit der Anwendung