Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sansculotten
Sans|cu|lọt|ten 〈
[sãskylɔ̣tən]
Pl.
; in der Frz. Revolution Spottname für〉revolutionäre Proletarier
[<
sans
„ohne“ und culotte
„Kniehose“, zu culot
„unterer Teil (des Anzuges)“, zu cul
„hinterer, unterer Teil“; die Sansculotten
trugen keine Kniehosen wie die oberen Stände, sondern lange Hosen (Pantalons)]
Wissenschaft
Wie die KI genügsamer wird
Künstliche neuronale Netze sind die Basis des aktuellen KI-Booms. Doch ihre Anwendung und ihr Training verschlingen Unmengen an elektrischer Energie. Forscher suchen deshalb nach Möglichkeiten, sie effizienter zu machen. von THOMAS BRANDSTETTER Schätzungen zufolge benötigt eine einfache Anfrage an den Chatbot „ChatGPT“ etwa 10-...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...