Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sansculotten
Sans|cu|lọt|ten 〈
[sãskylɔ̣tən]
Pl.
; in der Frz. Revolution Spottname für〉revolutionäre Proletarier
[<
sans
„ohne“ und culotte
„Kniehose“, zu culot
„unterer Teil (des Anzuges)“, zu cul
„hinterer, unterer Teil“; die Sansculotten
trugen keine Kniehosen wie die oberen Stände, sondern lange Hosen (Pantalons)]
Wissenschaft
Ammoniak statt Wasserstoff?
Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...

Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...