Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pantalone
Pan|ta|lo|ne 〈〉
m.
, –s
, –ni
Figur der Commedia dell'Arte, komischer Alter
[nach dem heiligen
Pantaleon,
dem sich die Venezianer besonders verbunden fühlten und auf dessen Namen sie häufig getauft waren; da der Pantalone immer in venezian. Tracht auftrat (lange, rote Strumpfhose, schwarzer Mantel und Pantoffeln), ging der Name auf ihn über]
Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...