Lexikon
Pẹking-Oper
chinesisches Musiktheater mit mimischen und akrobatischen Elementen aus dem 18. Jahrhundert; volkstümliche Darstellung meist historischer Stoffe. Die Peking-Oper wurde Ende der 1970er Jahre wiederbelebt, nachdem die Tradition durch die Kulturrevolution abgerissen war.

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Ein Stoff zum Staunen
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Jupiters gewaltsame Jugend
Die Krux mit der Anwendung
Ein See im Stresstest