Lexikon

Ppping

Ernst, deutscher Komponist und Organist, * 12. 9. 1901 Duisburg,  1. 2. 1981 Berlin; mit Hugo Distler der bekannteste Erneuerer geistlicher (evangelischer) und weltlicher Chormusik in Deutschland, dessen kontrapunktische Schreibweise traditionsverpflichtet ist, aber auch Einflüsse von Paul Hindemith und Igor Strawinsky aufweist; schrieb Chorwerke („Die Weihnachtsgeschichte des Lukas“) sowie Orgel- und Orchestermusik und verfasste musiktheoretische Schriften.
Linsen, Strahlung, Wellen
Wissenschaft

Eine Linse aus Löchern

Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Frau, Balance, Yoga
Wissenschaft

Die Rolle der Faszien

Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon