Lexikon
Protoklạse
[
die; griechisch
]die mechanische Zerstörung oder Veränderung bereits gebildeter Mineralien einer noch nicht völlig erstarrten Gesteinsschmelze infolge Pressungen bei der Zusammenziehung der sich abkühlenden Schmelze oder Druck bei tektonischen Vorgängen; Gegensatz: Kataklase.
Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...
Wissenschaft
Die Schattenpandemie
Millionen Menschen leiden unter den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung. Die Forschung zu Long Covid und den Ursachen ist komplex. von MARTIN W. ANGLER Es ist kurz vor Mitternacht, als mich die Ärztin in der Notaufnahme an den Tropf hängt. Bluthochdruckkrise mit Anfang 40. Wie kann das sein? Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Das Ende der Hölle
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Flug in die Zukunft
Eine für alle
Leben bei Roten Zwergen?