Lexikon

Przemyśl

[ˈpʃɛmyʃl]
polnische Stadt in Galizien, am San, 68 300 Einwohner; Dom (13.15. Jahrhundert), Franziskanerkirche (18. Jahrhundert), Schloss (17. Jahrhundert), Marktplatz mit Renaissancehäusern; Elektro-, Maschinen-, Textil-, Holz-, Nahrungsmittelindustrie und chemische Industrie; im 1. Weltkrieg stark umkämpfte Festung. Westlich von Przemyśl liegt das Renaissance-Schloss Krasiczyn (15921618 von Appiano erbaut).
Spinnenseide-Faden
Wissenschaft

Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?

Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...

Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon