Lexikon
Rallen
[
Rallidaefranzösisch
]Familie der Kranichvögel mit 140 Arten, die trotz enger Verwandtschaft in einigen Arten Schwimmvögeln, in andern Hühnervögeln ähneln können; die kleinen, nur in Ausnahmefällen bis hühnergroßen Vögel sind im Allgemeinen typische Sumpfvögel. Nahrung überwiegend tierisch. Bekannte Vertreter sind Blässhuhn, Teichhuhn, Wachtelkönig, Sumpfhuhn, Wasserralle, Sultanshuhn.
Tüpfelsumpfhuhn
Tüpfelsumpfhuhn
Die Entwicklung der Rallen vollzieht sich rasch. Nach vier Wochen hat das junge Tüpfelsumpfhuhn sein Jugendkleid angelegt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Wasserralle
Wasserralle
Der Lebensraum der Wasserralle sind dichtbewachsene Ufer und Sümpfe. Dort baut sie auch ihr napfförmiges Nest, in das sie zweimal im Jahr 6-12 Eier legt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Zurück zum Mond
Licht und Schatten
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Laufen große Menschen schneller?
Inferno in Deutschlands Urzeit