Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Teichhuhn
Teich|huhnRalle mit rotem Schnabel und grünen Beinen (die u. a. an Teichen zu beobachten ist)

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alles im Griff
Geschützt Surfen
Oasen auf der Schneeball-Erde
Pflanzen als Biofilter
Saurier im Sauerland
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit